Was ist jeannie longo-ciprelli?

Jeannie Longo-Ciprelli, geboren am 31. Oktober 1958 in Annecy, Frankreich, ist eine ehemalige französische Radsportlerin. Sie gilt als eine der erfolgreichsten und bekanntesten Radsportlerinnen aller Zeiten. Während ihrer Karriere gewann sie zahlreiche nationale und internationale Titel.

Longo-Ciprelli begann ihre Karriere im Radsport in den späten 1970er Jahren. Ihre Vielseitigkeit war bemerkenswert, da sie sowohl im Straßenrennen als auch im Zeitfahren und im Bahnradsport erfolgreich war. Sie gewann insgesamt 13 Weltmeistertitel, darunter vier im Straßenrennen, fünf im Zeitfahren und vier im I. T. T. (Individual Time Trial).

Darüber hinaus nahm sie an sechs Olympischen Spielen teil, von 1984 bis 2008. Sie gewann eine Goldmedaille im Straßenrennen bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta. Insgesamt gewann sie bei Olympischen Spielen vier Medaillen, darunter auch eine Silber- und zwei Bronzemedaillen.

Longo-Ciprelli wurde während ihrer Karriere auch mit mehreren nationalen Titeln ausgezeichnet. Sie gewann insgesamt 59 französische Meisterschaften, darunter 13 im Straßenrennen, 11 im Zeitfahren und 35 im I. T. T.

Sie beendete ihre professionelle Radsportkarriere im Jahr 2012, im Alter von 53 Jahren. Trotz einiger Kontroversen um ihre Leistungen und möglichen Dopings blieb Jeannie Longo-Ciprelli eine herausragende Athletin im Radsport und hat den Sport bei Frauen maßgeblich geprägt.